
Wie wähle ich Ihr solides Shampoo nach Ihrem Haartyp aus?
Teilen

Wählen Sie eine festes Shampoo Die Wahl des richtigen Shampoos für Ihr Haar ist nicht immer einfach. Angesichts der Vielfalt der Haartypen und der großen Auswahl an festen Shampoos kann es manchmal schwierig sein, das richtige Produkt zu finden. Zuallererst ist es jedoch wichtig, Ihre Haarfaser zu berücksichtigen. Lockiges Haar, normales Haar, trockenes Haar, sprödes Haar, feines Haar, fettiges Haar ... jeder Haartyp hat seine eigenen festes Shampoo. Aber welches feste Shampoo sollten Sie dann entsprechend Ihrem Haartyp wählen?
Terre de Mars gibt Ihnen Orientierung und stellt feste Shampoos vor.
Welches feste Shampoo ist das richtige für mein Haar?
Es ist wichtig zu verstehen, dass alle feste Shampoos sind nicht für alle Haartypen geeignet. Daher ist es wichtig, das Produkt zu wählen, das Ihr wertvolles Haar pflegt, ohne es zu schädigen. Abhängig von den Inhaltsstoffen Ihres festes Shampoo, wie Rizinusöl, Sheabutter oder ätherische Ölextrakte, es ist für alle Haartypen geeignet.
Lockiges Haar
Nicht alle festen Shampoos sind für lockiges Haar geeignet. Um deine Locken zu pflegen, wähle ein festes Shampoo für lockiges Haar mit besonders pflegenden Inhaltsstoffen wie beispielsweise Avocadoöl oder Sheabutter. Rizinusöl kann ebenfalls für viel Geschmeidigkeit sorgen und das Entwirren erleichtern.
Normales Haar
Wenn Sie normales Haar haben, haben wir gute Nachrichten für Sie: Festes Shampoo ist theoretisch für alle Haartypen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, Ihr Haar nicht zu oft zu waschen, da dies Ihre Kopfhaut reizen kann.
Trockenes und brüchiges Haar
Wählen Sie für trockenes und brüchiges Haar ein festes Shampoo, angereichert mit Pflanzenölen und Sheabutter, um Ihre Haarfaser tiefenwirksam zu nähren und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Zu den Pflanzenölen gehören Arganöl, Avocadoöl oder Kokosöl. Letzteres spendet Ihrem Haar hervorragende Feuchtigkeit und pflegt es tiefenwirksam.
Fettiges Haar
Wenn Sie fettiges Haar haben, wählen Sie ein festes Shampoo, das sanft, beruhigend und reinigend wirkt und Ihre empfindliche Kopfhaut pflegt. Für optimale Ergebnisse können Sie auch ätherische Öle wie Rosmarin oder echten Lavendel verwenden. Sie können auch ein festes Shampoo mit Tonerde oder Hagebuttenöl verwenden. Vor allem aber ist es bei fettigem Haar ratsam, die Waschhäufigkeit zu verteilen und ein Festes Shampoo ohne BHT und BHA, ohne Silikone.
Lockiges und krauses Haar
Hast du lockiges oder krauses Haar? Dann wähle ein festes Shampoo mit Inhaltsstoffen, die das Stylen deines lockigen oder krausen Haares erleichtern, wie Keratin, Kokosöl oder rosa Tonerde. Du kannst auch ein festes Shampoo mit Rizinusöl wählen. Das verleiht deinem Haar viel Geschmeidigkeit und erleichtert das Kämmen.
Ist festes Shampoo gut für das Haar?

Sie fragen sich, ob ein festes Shampoo im Vergleich zu einem flüssigen Shampoo gut für Ihr Haar ist? Die Antwort lautet: Ja.
Feste Shampoos bestehen in der Regel zu 100 % aus natürlichen Inhaltsstoffen, ohne Silikone oder Tenside und schädigen Ihr Haar nicht, im Gegensatz zu herkömmlichen Flüssigshampoos. Letztere produzieren tatsächlich viel Schaum, der die Haarfaser beschwert.Und entgegen der landläufigen Meinung sind sie genauso wirksam, wenn nicht sogar wirksamer, vorausgesetzt, Sie wenden sie richtig an und wählen die für Ihren Haartyp geeignete Behandlung.
Sie sind nicht nur gut für Ihr Haar, sondern auch gut für die Umwelt, da sie einerseits länger halten und andererseits mit recycelbaren und/oder recycelten Kartonverpackungen Teil eines Zero-Waste-Ansatzes sind.
Warum sind meine Haare mit festem Shampoo klebrig?
Dafür gibt es mehrere Gründe. Wenn sich Ihr Haar nach dem Ausspülen fettig anfühlt, ist es möglicherweise einfach Zeit für eine Umstellung. Das heißt, es ist Zeit für Ihr Haar, sich an die neue Routine zu gewöhnen und sich von der Abhängigkeit von Silikonen zu „entwöhnen“. Keine Sorge, es sollte nach ein paar Wochen wieder glänzend und weich sein. Haben Sie Geduld!
Ein zweiter Grund könnte die falsche Anwendung des festen Shampoos sein. Normalerweise genügt es, das Shampoo zwischen den Händen zu verreiben, um die richtige Menge zu erhalten. Wenn du es direkt aufs Haar aufträgst, reichen ein paar Striche.
Ein weiterer Grund für fettiges Haar ist wahrscheinlich falsches Ausspülen. Spülen Sie Ihr Haar unter der Dusche lange genug vom Ansatz bis in die Spitzen, damit keine Rückstände entstehen.
Wenn Ihr Haar fettig ist, liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie das falsche feste Shampoo verwenden, das für Ihre Bedürfnisse ungeeignet ist. In diesem Fall lohnt es sich möglicherweise, den ersten Teil noch einmal zu lesen, um Ihre Schönheitsroutine zu überprüfen.
So, jetzt wissen Sie alles. Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, die Dinge klarer zu sehen. Abschließend: feste Shampoos, insbesondere wenn sie natürlich sind, sind gut für Ihr Haar, vorausgesetzt, Sie haben die richtige Pflege. Identifizieren Sie zunächst Ihren Haartyp und wählen Sie dann ein geeignetes festes Shampoo. Wenn Sie mehr über feste Shampoos erfahren möchten, laden wir Sie ein, unseren Artikel über feste Shampoos.