
Welche natürliche Fürsorge für die Augenkontur?
Teilen

Geschwollene Augen, dunkle Augenringe oder Tränensäcke, erste Fältchen – die Augenhaut ist extrem empfindlich und neigt zu Flecken. Glücklicherweise gibt es viele Kosmetikprodukte, die diese oft altersbedingten Nachteile lindern. Aber sind sie alle wirklich natürlich? Welche natürlichen Augenpflegeprodukte gibt es? TdeM gibt Tipps.
Kornblume: zur Beruhigung
Fühlen sich Ihre Augen am Ende des Tages müde an? Fühlen Sie leichte Reizungen Ihrer Augenlider durch Pollen oder Umweltverschmutzung? Tragen Sie Kornblumenhydrolat oder selbstgemachtes Kornblumenwasser auf, um Ihre Augen zu beruhigen und zu befreien. Die Herstellung Ihres eigenen Kornblumenwassers ist ganz einfach. Geben Sie einfach 30 g getrocknete, unbehandelte Kornblumenblüten in 1,5 Liter Wasser und tragen Sie das Wasser anschließend mit einer Kompresse auf Ihre Augen auf. Kornblume wirkt antioxidativ und entzündungshemmend und lindert Hautreaktionen.
Koffein: Die Geheimwaffe zur Linderung von Verstopfungen
Es ist seit langem bekannt, dass Koffein häufig in Naturkosmetik verwendet wird. Bei TdeM ist es sogar Bestandteil vieler unserer Produkte. Es hilft, Wassereinlagerungen zu bekämpfen und hat gleichzeitig eine straffende Wirkung. Es eignet sich daher perfekt, um Schwellungen unter den Augen zu reduzieren und schlaffer Haut entgegenzuwirken. Deshalb ist die Ausverkauf Augencreme Das von TdeM angebotene Produkt besteht aus Kaffeeextrakten und Kaffeeöl und bietet einen glättenden und straffenden Effekt für die Augenpartie.
Hyaluronsäure: spendet Feuchtigkeit und sorgt für einen straffenden Effekt
Feuchtigkeit ist für den Körper unerlässlich, insbesondere für die Augen. Da die Haut um die Augen extrem dünn ist, benötigt sie besonders viel Feuchtigkeit, um straff zu bleiben. Die beste Lösung für eine optimale Feuchtigkeitsversorgung der Augenpartie ist die Verwendung von Feuchtigkeitsspendern wie Hyaluronsäure oder Hydrolaten. Kornblumenhydrolat ist hierfür ideal. Es spendet nicht nur Feuchtigkeit, sondern hilft auch, das Auge zu entlasten. Hyaluronsäure wirkt zudem straffend auf die Haut unter dem Auge, die zu Erschlaffung und Schwellungen neigt.
Das Anti-Augenringe-Pflaster: Ihr Verbündeter in der natürlichen Augenpflege
Wie Sie wissen, sind feuchtigkeitsspendende Masken sehr wohltuend für die Haut. Trotz der Vorteile von TdeM Gesichtsmaske auf Basis von Kaffeeöl, Aloe Vera und Leindotteröl, müssen Sie eine geeignete Augenmaske wählen. Zum Beispiel Anti-Augenringe-Patches mit Goji-Beeren. Kalt auf die Augenlider aufgetragen, beseitigen diese selbstgemachten Patches dunkle Augenringe.
Wie Sie sehen, ist die Haut um die Augen sehr dünn und daher sehr empfindlich. Daher ist es wichtig, Ihre Hautpflegeprodukte sorgfältig auszuwählen, damit sie so natürlich wie möglich sind. Sie müssen sie aber auch mit den richtigen Gesten auftragen. Eine natürliche Augencreme wird nämlich sanft aufgetragen, meist durch leichtes Klopfen auf die Haut.