Brioche des rois végan

Vegan Kings Brioche

Der Januar ist die Zeit für gute Vorsätze. Nach den Festen und anderen Weihnachtsmahlzeiten ist es Zeit für das Dreikönigsfest und sein köstliches Festmahl. vegane KönigsbriocheTrotz guter Vorsätze darf dieser Gourmet-Moment nicht fehlen. Um Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen, bieten wir Ihnen ein Rezept, das jedem schmeckt. Wie eine provenzalische Brioche ist unsere Version von vegane Königsbrioche ist weich, mit Orangenblütenwasser aromatisiert und köstlich mit seinen kandierten Früchten.

Für die Zubereitung des Briocheteigs benötigst du folgende Zutaten:

  • 25 cl Sojamilch oder andere Pflanzenmilch
  • 20 g frische Backhefe
  • 380 g Haferflockenmehl
  • 60 g Kristallzucker
  • 5 g feines Salz
  • Einige Zesten von Zitrone und Orange
  • 70 ml Raps-, Erdnuss- oder Traubenkernöl
  • 40 ml Orangenblütenaroma

Für die Vergoldung und den Belag benötigen Sie:

  • 10 ml Agavendicksaft
  • 20 ml Pflanzensahne
  • 2 Esslöffel Orangen- oder Aprikosenmarmelade

Vorbereitung:

Den Teig am Vortag zubereiten.

1- Die frische Backhefe in einer Schüssel reduzieren und mit der lauwarmen Milch übergießen. 15 Minuten ruhen lassen.

2- Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen

3- Die aufgelöste Hefe, 25 cl warme Milch und das Orangenblütenwasser hinzufügen. Die Mischung mit einem Spatel zu einem glatten Teig verarbeiten.

4- Platzieren Sie den Ball Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche einige Minuten kneten und dabei mehrmals umschlagen. Den Teig so lange kneten, bis er nicht mehr an der Arbeitsfläche klebt.

5- Anschließend das Pflanzenöl hinzufügen und den Teig erneut durchkneten, dabei mehrmals falten. Er sollte glatt und elastisch sein und sich leicht von der Arbeitsfläche lösen lassen.

6- Den Teig zu einer schönen Kugel geformt und in eine leicht geölte und bemehlte Schüssel geben. Mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Das Volumen sollte sich verdoppeln.

Am nächsten Morgen:

1- Den Teig einige Minuten lang kneten, um ihn zu entgasen.

2- Die kandierten Früchte in kleine Würfel schneiden und gleichmäßig im Teig verteilen.

3- Graben Sie ein Loch in die Mitte der Kugel und formen Sie mit Ihren Händen eine Krone.

4- Die Bohnen hineingeben und im vorgeheizten Backofen backen, dann ausschalten. Ziel ist es, den Teig noch einmal etwas aufgehen zu lassen.

5- Sobald der Teig aufgegangen ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und heizen Sie ihn 10 Minuten lang auf 200 °C vor.

6- Den Teig mit Milch bestreichen. Die Brioche 25–30 Minuten bei 200 °C backen.

7- Nach dem Backen mit Agavendicksaft und Marmelade bestreichen. Anschließend die kandierten Fruchtstücke und die Zuckerkörner darauf verteilen.

8- Vor dem Servieren abkühlen lassen.

Wenn Sie Ihre vegane Königsbrioche ein echtes Gourmet-Dessert, können Sie es mit einer Kugel servieren Veganes Rote-Früchte-Eis mit Schokoladenüberzug.

Zurück zum Blog

Lass einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass die Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.