Comment prendre soin du contour des yeux ?

Wie kümmere ich mich um die Augenpartie?

soin contour yeux

Obwohl die Augenpartie bei der Schönheitspflege oft vergessen wird, ist sie empfindlich. Sie neigt leicht zu Flecken und zeigt häufig dunkle Ringe und Anzeichen von Müdigkeit. Möchten Sie Ihre Augenpartie wieder pflegen? Sie wissen nicht so recht, wie Sie das anstellen sollen? TdeM gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Pflege der Augenpartie und erklärt die Bedeutung von Augenserum und Augenpflege.

Wie befeuchtet man die Augenpartie?

hydraté yeux

Die Augenpartie ist ein besonders empfindlicher Bereich, der Pflege benötigt mit Augenkonturseren angepasst oder AugencremesDie erste Voraussetzung für die Auswahl der richtigen Produkte ist die Kenntnis Ihres Hauttyps. Selbst die besten Augenseren wirken nicht, wenn sie nicht zu Ihrer Haut passen.

Die Haut um die Augen ist relativ dünn und empfindlich. Wählen Sie daher eine Augencreme, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Es gibt Augencremes oder Augenseren mit unterschiedlichen Wirkstoffen. Hier ist eine Liste:

– Natürliche Feuchtigkeitsmittel: Dies kann Hyaluronsäure, Vitamin B5 oder auch pflanzliches Glycerin sein.

– Entwässernde Wirkstoffe: zur Förderung der Mikrozirkulation und Reduzierung von Schwellungen und Augenringen, wie zum Beispiel Kaffeeextrakt

– Beruhigende Substanzen: Diese helfen, einer Ermüdung der Augen vorzubeugen.

– Antioxidantien: Diese helfen, der Hautalterung entgegenzuwirken. Dadurch wird das Auftreten von Augenringen und Krähenfüßen wirksam bekämpft.

Sobald Sie das passende Produkt für sich gefunden haben, müssen Sie es nur noch auftragen. Die ersten Ergebnisse sind bereits nach wenigen Tagen oder Wochen sichtbar.

Entdecken Sie ein umweltfreundliches Serum mit recyceltem Kaffeeöl

Augenserum oder Creme?

sérum ou crème pour les yeux ?

Wenn Sie Feuchtigkeitscremes verwenden, um Falten zu glätten oder einfach Ihre Durchblutung zu verbessern, müssen Sie Ihr Produkt sorgfältig auswählen. Daher ist es wichtig, ein wirksames Augenserum oder eine einfache Creme zu wählen. Augencreme und Augenserum haben nicht unbedingt die gleiche Textur.

Wir werden es nicht vor uns selbst verbergen, Augencreme ist heute sicherlich das am häufigsten verwendete Produkt, insbesondere wenn es mit Koffein angereichert ist. Letzteres wird mit Pflanzenextrakten hergestellt und ist somit völlig natürlich. Es enthält außerdem Kaffeeöl und Sheabutter. Die Textur ist cremig und mehr oder weniger flüssig. Es ist ein sehr angenehmes Produkt zum Auftragen auf das Gesicht.

Augenseren enthalten eine höhere Wirkstoffkonzentration, sodass Sie bei Bedarf schnellere Ergebnisse erzielen können. Beachten Sie außerdem, dass Sie morgens und abends direkt nach Ihrem Anti-Aging- oder Anti-Schwellungs-Serum eine Creme auftragen können, da dieses schneller in die Poren Ihrer Haut eindringt.

Wie Sie sehen, müssen Sie sich nicht zwischen einem Serum oder einer Creme entscheiden, um Fältchen und feine Linien zu glätten. Sie können Ihrer Haut alles geben, was sie zur Lösung der verschiedenen Probleme benötigt.

Wie trägt man die Augenkontur auf?

Beim Auftragen Ihrer Augencreme sind mehrere Schritte wichtig. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Anti-Augenringe- oder Anti-Falten-Serum ganz einfach direkt auf die Augenpartie auftragen können:

  • Augen-Make-up entfernen: Der erste Schritt besteht darin, das gesamte Make-up zu entfernen. Wir empfehlen die Wahl eines geeigneten Make-up-Entferners. Eine Reinigungsmilch oder ein Mizellenwasser wird perfekt sein. *
  • Anschließend sollten Sie Ihre Haut, einschließlich der Augenpartie, reinigen. Wichtig ist, ein sanftes Reinigungsmittel und gegebenenfalls ein Produkt zu wählen, das optimal auf Ihren Hauttyp abgestimmt ist.
  • Tragen Sie anschließend die Feuchtigkeitspflege auf. Tragen Sie diese auf den Wangenknochen auf. Tragen Sie Ihr Anti-Falten-Serum nicht auf den Wimpernkranz auf. Beachten Sie, dass manche Pflegeprodukte sehr fettige Inhaltsstoffe enthalten können, die die Augenschleimhaut stark angreifen können. Für den oberen Augenbereich empfehlen wir, das Produkt auf den Brauenknochen aufzutragen. Denken Sie außerdem daran, das Produkt mit der Fingerkuppe aufzutragen. Dies wirkt abschwellend und glättend.

Wie Sie sehen, ist die Pflege Ihrer Augenpartie nicht unbedingt kompliziert. Auch bestimmte Naturprodukte wie Koffein-Augencreme kann besonders für die Durchblutung interessant sein.

Wohin mit der Augenkontur?

Egal für welches Produkt Sie sich entscheiden, Sie müssen es richtig auf Ihre Augenpartie auftragen. Ob es Ihnen hilft, Falten und feine Linien zu bekämpfen oder Ihnen zu einem strahlenderen Aussehen zu verhelfen, Sie sollten es nicht einfach irgendwo auftragen:

– Es sollte auf der Oberseite des Wangenknochens platziert werden, soweit es die untere Augenkontur betrifft.

– Für die Oberseite empfehlen wir, es auf Höhe des Augenbrauenbogens anzubringen.

Denken Sie daran, dass Ihr Anti-Aging-Produkt oder Augenserum aggressive Inhaltsstoffe enthalten kann. Da die Augenpartie empfindlich ist, ist es wichtig, sie so gut wie möglich zu schützen.

Wie oft sollte ich Augenserum oder -creme auftragen?

Wenn Sie sich entscheiden, ein Augenserum auf Ihr Gesicht aufzutragen, ist es wichtig zu beachten, dass dies morgens und abends erfolgen sollte. Tatsächlich ist es ein wahres Ritual, das Sie gegebenenfalls in Ihre tägliche Routine integrieren sollten.

Ein Augenserum oder eine Augencreme ist definitiv eine Empfehlung. Sie helfen Ihnen, bestimmte Probleme rund um die Augen zu lösen. Zögern Sie nicht, ein feuchtigkeitsspendendes Produkt auf Basis von Sheabutter oder einem ähnlichen Wirkstoff zu wählen. So können Sie die verschiedenen Probleme, die auftreten, leicht lösen. Möchten Sie mehr über Augenpflege erfahren? Wir empfehlen Ihnen, sich in unserem Artikel "" tiefer mit dem Thema zu befassen.welche natürliche Behandlung für die Augenpartie

Zurück zum Blog

Lass einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass die Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.