Huile pour le corps, le guide ultime

Körperöl, die ultimative Anleitung

Huile pour le corps

Dehnungsstreifen, trockene, rissige Haut, Cellulite, schwere Beine – Pflanzenöle sind das Heilmittel für viele Beschwerden. Doch angesichts der Vielzahl an Körperölen fühlen wir uns oft verloren. Welches Öl ist das richtige für den Körper? Wie findet man ein pflegendes Öl, ohne ein fettiges Gefühl auf der Haut zu hinterlassen? Welches Körperöl ist das richtige gegen schwere Beine? Terre de Mars beantwortet diese Fragen in diesem ultimativen Körperöl-Ratgeber für Ihren Hauttyp.

Welches ist das beste Öl für die Haut?

Egal welchen Hauttyp Sie haben, verwenden Sie ein Körperöl oder sogar ein Körper- und Haaröl ist eine hervorragende Schönheitsroutine. Pflanzenöle werden am häufigsten verwendet, da sie von Natur aus frei von chemischen Inhaltsstoffen sind und die Haut tiefenwirksam pflegen.

Arganöl, Süßmandelöl, Rizinusöl, Kokosöl oder sogar Jojobaöl – Pflanzenöle eignen sich für trockene, Misch- und fettige Haut. Die besten Körperöle sind auch solche, die reich an Vitaminen und Antioxidantien sind, wie zum Beispiel Öle auf Basis von Kaffeeextrakt.

Obwohl Pflanzenöle gut in den Körper eindringen, bevorzugen manche Menschen ein weniger fettiges Hautbild. In diesem Fall ist es möglich, von den Vorteilen von Sonnenblumenöl oder Aloe Vera zu profitieren. sehr feuchtigkeitsspendende Körperlotionen.

Um Ihr Körperöl auf die Beine aufzutragen, beginnen Sie am besten unten und massieren Sie den gesamten Fuß, bevor Sie zu den Beinen übergehen. Massieren Sie es ebenfalls, damit es eindringt. Wenn Sie im Winter viele Strumpfhosen tragen, können Sie Ihr Körperöl täglich und insbesondere nach einem schrubben. Das Öl kann daher viel leichter in den Körper eindringen, nachdem es von abgestorbener Haut und kleinen Unreinheiten befreit wurde.

Welches Öl ist für die Haut am pflegendsten?

Viele Öle gelten als sehr pflegend für die Haut. Kokosöl, das in vielen Körperöle ist sehr gut. Es ist ein 100 % natürliches Pflanzenöl, das nährend, weichmachend, Anti-Aging und heilend wirkt. Seine Vorteile sind vielfältig und es kann sowohl für Körper als auch Haare verwendet werden.

Rizinusöl ist daher ein besonders beliebtes Öl zur Verwendung als Haar- und Bartöl. Es macht Haare und Körperbehaarung nicht nur sehr weich und leicht frisierbar, sondern fördert auch deren Wachstum. Es ist daher ein Körperöl, das sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet ist, die sich einen seidigen Bart wünschen. Rizinusöl eignet sich auch sehr gut bei Dehnungsstreifen oder kleinen Narben, da es die Haut weich macht und eine deutliche Reduzierung der Narben ermöglicht.

Schließlich ist Buriti-Öl ein Öl, das eine hervorragende Feuchtigkeitsversorgung bietet und auch dazu beiträgt, den Teint aufzuhellen. Es kommt daher natürlich vor in Gesichtsöle, da dadurch ein guter Schutz vor Angriffen durch Verschmutzung oder Wind entsteht.

Wie verwendet man Körperöl?

Die Anwendung eines Körperöls erfordert eine ganz bestimmte Routine, um die optimale Wirkung zu erzielen. Entgegen der landläufigen Meinung wird Körperöl auf feuchte, nicht auf trockene Haut aufgetragen. Tatsächlich bildet sich auf feuchter Haut eine Emulsion auf der Oberfläche, die es den Wirkstoffmolekülen ermöglicht, tief in die Epidermis einzudringen.

Sobald die Haut abgetupft ist, können Sie Ihr Körperöl auftragen, indem Sie einfach eine kleine Menge in Ihre Handfläche geben. Dasselbe können Sie tun, wenn Sie Ihr Gesichtsöl.

Welches Körperöl für trockene Haut?

huile peau seche

Ist Ihre Haut trocken und neigt regelmäßig zu Reizungen und Juckreiz? Dann ist die Pflege mit einem Körperöl für trockene Haut unerlässlich. Die Wahl des richtigen Körperöls ist wichtig, da es die Qualität des Hydrolipidfilms erhält, dem natürlichen Schutzfilm, der Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt.

Bei trockener Haut eignen sich 4 Öle, um eine gute Feuchtigkeitsversorgung zu erreichen:

  • Kokosnuss-Pflanzenöl mit starker Pflegekraft
  • Sheabutter, die geschädigte Haut repariert und ihr hilft, wieder ausreichend Feuchtigkeit zu tanken
  • Avocado-Pflanzenöl hilft trockener Haut, ihre Elastizität wiederherzustellen und lindert leichten Juckreiz.
  • Jojobaöl, das die Haut pflegt und weich macht

Die Befeuchtung der Haut ist wichtig, um sie vor Kälte, Wind und Umweltverschmutzung zu schützen, die die Umwandlung der Haut in trockene Haut fördern. Tatsächlich ist es möglich, zu verwenden Körperöle mit 13 bi-aktiven Inhaltsstoffen wie Jojobaöl und Kokosöl oder sogar einem speziellen Öl für das Gesicht. Nicht fettend,Gesichtsöl Basierend auf Buriti-Öl spendet es dem Gesicht nicht nur Feuchtigkeit, sondern hellt auch den Teint auf.

Welches Körperöl für fettige Haut?

Bei fettiger Haut mag die Verwendung eines Körperöls kontraintuitiv erscheinen. Und doch! Einige Körperöle sind perfekt für fettige Haut geeignet. Dazu gehört Jojobaöl, das dem vom Körper produzierten Talg sehr ähnlich ist. Aufgrund seiner Formel Körperöl Auf Basis von Jojobaöl würde es sogar dazu neigen, die Talgproduktion zu regulieren.

Darüber hinaus stellt dieses Pflanzenöl die Geschmeidigkeit und Elastizität der Haut wieder her, indem es den Wasserverlust in den Zellen verlangsamt.

Welches Körperöl bei schweren Beinen?

Leiden Sie oft unter schweren Beinen mit Schweregefühl in den Waden und geschwollenen Knöcheln? Sie sollten wissen, dass es möglich ist, schwere Beine auf natürliche Weise mit Pflanzenölen zu lindern. Um leichte Beine wiederzuerlangen, können Sie Folgendes anwenden: Öle mit durchblutungsfördernden und tonisierenden WirkstoffenKoffein ist beispielsweise für seine wohltuende Wirkung auf die Mikrozirkulation bekannt. Öle in Kombination mit ätherischen Zypressen- oder Patchouliölen wirken stärkend und abschwellend. Koffeinextrakt regt die Mikrozirkulation an, aber auch Öle mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Distelöl können verwendet werden.

Welches Körperöl gegen Dehnungsstreifen?

Dehnungsstreifen sind nach einer Schwangerschaft oder einer starken Gewichtszunahme keine Seltenheit. Die unschönen Narben entstehen oft durch mangelnde Elastizität der Haut.Es gibt jedoch Lösungen, ihnen durch die Verwendung von Körperölen vorzubeugen oder sie zu reduzieren.

Der beste Schutz vor Dehnungsstreifen besteht darin, die Hautelastizität mit phospholipidreichen Pflanzenölen zu erhalten. Die Wirksamkeit lässt sich durch eine gesunde Ernährung, die Einnahme der Vitamine B, C und E sowie den Verzehr von Avocados oder fettem Fisch steigern.

Sobald Dehnungsstreifen auftreten, ist es wichtig, die Haut mit Retinoiden zu regenerieren, die in Hagebutten-Pflanzenöl, Weizenkeim-Pflanzenöl oder sogar Rizinusöl.

Welches Körperöl bei Cellulite?

huile pour cellulite

Pflanzenöle sind wunderbare Verbündete im Kampf gegen Orangenhaut und Cellulite. Ein Massageöl mit straffenden Eigenschaften, das den Fettabbau unterstützt, ist ideal. Wenn Sie kein Massageöl haben, können Sie ein Körperöl mit Kaffeeextrakt. Tatsächlich ist Koffein ein großartiger Verbündeter gegen Cellulite und hilft gleichzeitig, die Haut zu straffen und Orangenhaut zu bekämpfen. Um die Vorteile des Körperöls zu verstärken, können Sie die Wirkung auch mit einem ergänzen Kaffee-Extrakt-Peeling. Wenn Sie dies vor dem Auftragen des Öls tun, werden abgestorbene Hautzellen entfernt und das Öl kann besser eindringen.

Sie können diesem Öl auch ein paar Tropfen ätherisches Grapefruitöl und ätherisches Doradeöl hinzufügen. Beide sind für ihre wohltuende Wirkung bei Orangenhaut und Cellulite bekannt.

Welches Körperöl für empfindliche Haut?

Empfindliche Haut benötigt besonders ein Öl, das Spannungsgefühle und Reizungen lindert. Sie benötigen ein Körperöl mit Kamille oder Ringelblume. Zur Pflege empfindlicher Haut können Sie auch Folgendes verwenden: Körperöle mit sehr feuchtigkeitsspendender Wirkung wie Kokosnussöl oder Rizinusöl, die für maximale Feuchtigkeit sorgen und die Haut weich machen.

Während wir es gewohnt sind, pflegende Körperlotionen zu verwenden, um unserem Körper die nötige Feuchtigkeit zuzuführen, ist die Verwendung von Ölen seltener. Die Vorteile sind jedoch real. Apropos wohltuende Öle für unseren Körper: Kennen Sie Nachtkerzenöl (eine Pflanze, auch bekannt als Nachtkerze oder Oenothera Biennis), das wir in unsere Gesichtsöl?
Komm schon, kleiner Bonus, Terre de Mars gibt dir die Einzelheiten Vorteile in einem vollständigen Artikel, insbesondere als Anti-Aging-Mittel.

Zurück zum Blog

Lass einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass die Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.