Connaissez-vous les probiotiques ?

Kennen Sie die Probiotika?

Connaissez-vous les probiotiques ?

Kennen Sie Probiotika, die Mikroorganismen, die Ihren Körper bewohnen, ihn schützen und ihm guttun? Probiotika sind völlig natürlich und kommen in unserem Körper vor, insbesondere im Darm. Aber kennen Sie ihre Rolle und Vorteile? Begeben wir uns mit TdeM auf eine innere Reise.

Was sind Probiotika?

Probiotika sind Hefen oder Mikrobakterien, die natürlicherweise in unserem Körper vorkommen und für unsere Darmgesundheit unerlässlich sind. In ausreichender Menge eingenommen, wirken sich diese Probiotika positiv auf die Gesundheit aus und tragen zum Erhalt unserer Darmflora – also unserer Mikrobiota – bei.

Es gibt 16 verschiedene Stämme, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden. Zu diesen Stämmen gehören Bifidobakterien, die bei der Bindung von Vitaminen und der Bildung von Antikörpern helfen. Außerdem werden Laktobazillen unterschieden, die entzündungshemmend und reparierend auf durchlässiges Gewebe in der Darmwand wirken.

Die Vorteile von Probiotika?

Probiotika schützen nicht nur unseren Darm und halten ihn gesund, sondern bieten auch viele weitere Vorteile. Sie tragen zu unserer allgemeinen Gesundheit bei und bieten echte Vorteile:

  • Gesündere Haut und Zähne
  • Eine Abnahme der Allergien
  • Mehr Energie und gute Laune
  • Natürlicher Gewichtsverlust
  • Reduziertes Blähbauch
  • Und ein viel stärkeres Immunsystem

Möchten Sie von den Vorteilen der Probiotika profitieren? Innenleben bietet probiotische, präbiotische und adaptogene pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform an. Diese werden einfach wie ein Nahrungsergänzungsmittel der Ernährung beigemischt.

Brauchen Sie Probiotika?

Wie bereits erwähnt, sind Probiotika natürlich in unserem Körper vorhanden und für dessen ordnungsgemäße Funktion notwendig. Doch woher wissen wir in diesem Fall, ob wir Probiotika benötigen oder nicht? Die Beschwerden, mit denen wir regelmäßig konfrontiert sind, erfordern ihre Einnahme.

  • Einnahme von Antibiotika: Schmerzmittel, Entzündungshemmer, all diese Antibiotika tragen zur Zerstörung guter Darmbakterien bei.
  • Lebensmittelvergiftung: Bei einer Lebensmittelvergiftung werden die guten Bakterien im Darm zerstört. Dadurch entsteht Raum für die schlechten Bakterien. Daher ist es notwendig, Darmschutz dank Probiotika.
  • Ein etwas träges Verdauungssystem: Sie leiden oft unter Bauchschmerzen, Verstopfung, Nahrungsmittelunverträglichkeit? Wahrscheinlich haben Sie nicht genügend gute Bakterien in Ihrem Verdauungssystem.
  • Hautkrankheit: Leiden Sie unter chronisch trockenem Ekzem, stumpfer und elastizitätsloser Haut? Auch das kann an einem Mangel an guten Bakterien liegen.
  • Wiederkehrende Erkrankungen: Fühlen Sie sich ständig erkältet? Ihr Immunsystem ist höchstwahrscheinlich geschwächt. Es ist auch ein Zeichen dafür, dass Ihr Darm nicht gesund ist.
  • Depressives Syndrom: Der Darm produziert 95 % des Glückshormons. Ein ungesunder Darm voller schädlicher Bakterien kann daher kein Serotonin produzieren. Durch die Einnahme von Probiotika und die Verbesserung Ihrer Darmgesundheit werden Sie eine Verbesserung Ihrer Stimmung und Depression feststellen.

Der Rückgang der Probiotika hat unmittelbare Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass wir sie regelmäßig konsumieren.

Zurück zum Blog

Lass einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass die Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.