
Die Vorteile der Seife auf der Haut
Teilen

Im Vergleich zu Duschgels aller Art oft auf den letzten Platz verwiesen, Seife Seife erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Kompakter, sparsamer und gesünder – ob schwarze Seife, Aleppo-Seife, Marseille-Seife oder Stückseife – erfreut sich zunehmender Beliebtheit. TdeM ist zu einem unverzichtbaren Produkt geworden und zeigt die Vorteile von Seife für die Haut.
Eine gesündere Seife
Die Vorteile von Seife für die Haut liegen vor allem in ihrer natürlicheren Formel. Tatsächlich enthält die Verseifung, insbesondere bei kalter Verseifung, ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe. Ohne Konservierungsstoffe oder chemische Verbindungen ist Seife ein völlig gesundes Produkt. Ob sie mit ätherischem Eisenkrautöl und Kaffeepulver hergestellt wird, wie unsere Stück Seife oder überfettet, natürlicher geht es nicht.
Seife: ein sanfteres Produkt für die Haut
Wie Sie oft bemerken, kann Ihre Haut nach dem Duschen etwas spannen. Viele geben der Seife die Schuld, aber auch ein hoher Kalkgehalt oder eine zu hohe Temperatur können dafür verantwortlich sein. Gut gewählte Seife kann sehr sanft zur Haut sein, besonders wenn sie biologisch ist. Bei TdeM, unserem Cosmos Bio-Seifenstück Surrender wird mit Eisenkrautöl hergestellt, um Ihre Haut zu schonen und ihr ihre ganze Weichheit zurückzugeben, ohne dass sie spannt.
Ein hochwertiges Peeling
Wie Sie wahrscheinlich wissen, erneuert sich die Haut ständig. Daher ist es wichtig, sie durch regelmäßiges Peeling zu unterstützen, abgestorbene Zellen zu entfernen. Schwarze Seife oder Seifenstücke mit Kaffeebohnen, lassen Sie dieses Peeling sanft durchführen. So peelt das Kaffeepulver sanft und verbessert die Textur Ihrer Haut.
Feuchtigkeitsversorgung: Einer der besten Vorteile von Seife für die Haut
Die Wahl der richtigen Seife ist auch wichtig für die Feuchtigkeitsversorgung der Haut. Die meisten überfetteten Seifen sind mit Sheabutter angereichert. Sheabutter hat nicht nur stark feuchtigkeitsspendende, sondern auch entzündungshemmende Eigenschaften. Deshalb kann man sie beispielsweise zur Gesichtsreinigung verwenden. Sie lindert Rötungen und behandelt Akneprobleme.
Seife: Eines der besten Desinfektionsmittel
Obwohl wir es oft vergessen, ist eine der ersten Maßnahmen nach einem Schnitt oder einer Schürfwunde die Desinfektion mit Seife. Die Inhaltsstoffe der Seife wirken bakteriostatisch und fungistatisch. So werden Bakterien und Pilze auf natürliche Weise beseitigt. Darüber hinaus können Sie mit einem Peelingseife wie unser Surrender SeifenstückKaffeebohnen befreien Wunden nach einem Sturz außerdem von eventuellen Kieselsteinrückständen.
Abschließend ist klar, dass die Die Vorteile von Seife für die Haut sind zahlreich. Da es praktischer, wirtschaftlicher und vor allem gesünder als Duschgels ist, wäre es ratsam, seinen Platz in unseren Badezimmern zu überdenken.