
Sheabutter: Die 4 Missverständnisse zu diesem wesentlichen Naturprodukt
Teilen
Sheabutter : die 4 vorgefassten Meinungen über dieses wichtige Naturprodukt
Es ist ein Must-Have-Produkt Die Vorteile dieses Öls sind bekannt. Es wird in Masken und Behandlungen verwendet und ist eine hervorragende Zutat für Haare, Haut und Gesicht. Es gibt jedoch viele Missverständnisse über dieses Produkt. : In diesem Artikel versuchen wir, die Wahrheit von den Unwahrheiten über dieses beliebte Produkt zu trennen.

1. Sheabutter hat einen unangenehmen Geruch
Diese Informationen sind nicht immer wahr Der Geruch hängt vom Herstellungsprozess ab. Werden die Herstellungsschritte nicht korrekt befolgt, kann es unangenehm riechen oder einen starken Geruch abgeben. Wie beispielsweise Obst oder Gemüse, das verfault ist, riecht es übel, und das gilt auch für dieses Produkt. Starke Gerüche hängen daher sowohl von der Herstellung als auch von der Reife des Produkts ab. Ein Qualitätsprodukt hat einen nussigen Geruch. : In diesen Fällen ist es sinnlos, den Geruch mit chemischen Lösungsmitteln zu überdecken, ein Verfahren, das häufig bei Shampoos oder Cremes auf Basis dieses Produkts angewendet wird, wie sie im Handel erhältlich sind.
2. Es fördert Akne
Auch hier handelt es sich um ein Gerücht. : Rohe Sheabutter ist nicht komedogen, das heißt, sie verstopft die Poren nicht. Andererseits Sheabutter Raffinierte Produkte, die chemisch verändert wurden, verlieren ihre Vorteile und können daher potenziell komedogen sein. Daher ist es wichtig, die Inhaltsstoffe von Behandlungen auf Basis dieses Produkts zu überprüfen und die Etiketten sorgfältig zu lesen. Aber auch hier gilt: Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Produktinformationen, denn die Sheabutter refinement kann manchmal Behauptungen enthalten wie „ rein Sheabutter » Letzteres ist raffiniert. Wenn Sie dieses reine Produkt kaufen (es hat einen Komedogenitätsindex von 0 auf einer Skala von 0 bis 5), können Sie es als Gesichtspflege anwenden, ohne dass die Gefahr besteht, dass unschöne Pickel entstehen.
Dieses reine Produkt ist gut für zu Akne neigende Haut, da es entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften besitzt. : Es hilft, Rötungen und Unreinheiten zu reduzieren und pflegt gleichzeitig Ihre Haut.

3. Bio-Sheabutter = roh
Hüten Sie sich vor Vorurteilen. Bio bedeutet nicht automatisch Qualität. Um sicherzugehen, dass Sie authentische Roh-Sheabutter kaufen, sollten Sie die Farbe des Produkts überprüfen. Bei Rohbutter sollte sie gelblicher und bei raffinierter Butter weißer sein. Anschließend können Sie Ihr Produkt riechen. : Wenn es stark riecht, ist das kein gutes Zeichen. Rohe Sheabutter hat einen milden, nussigen Duft.
4. Es ist nicht leicht anzuwenden
Diese Informationen können sowohl wahr als auch falsch sein. Es gibt zwei Arten:
- DER Sheabutter produziert in Westafrika : dieses klassische und am weitesten verbreitete Produkt. Die Vielfalt dieses Produkts trägt den Spitznamen " Vitellaria paradoxa ". Diese Variante ist körniger und lässt sich schwieriger auf der Haut verteilen.
- DER Sheabutter produziert in Ostafrika : Letzteres ist weniger beliebt. Die Sorte dieses Produkts trägt den Spitznamen " Vitellaria nilotica ".Vitellaria nilotica ist ein Produkt, das eine viel glattere Textur als Vitellaria paradoxa hat und daher angenehmer aufzutragen ist.
Für welche Produktvariante Sie sich auch entscheiden, das Wichtigste ist, dass Sie Wert auf die Qualität legen. : Um von allen Vorteilen zu profitieren, sei es für Haare, Haut oder Gesicht, gibt es nichts Besseres als rohe Sheabutter.
Um Sie optimal zu Produkten zu führen, die auf rohe Sheabutterbieten wir Ihnen die Cosmos Organic Resilience Hand- und Körpercreme von TerreDeMars. Diese mit roher Sheabutter, Kamille und Kaffeeextrakten angereicherte Creme hilft empfindlicher Haut, ihre frühere Elastizität und ihren Glanz wiederzuerlangen.