
Gemüseöle, ein Schatz der Schönheit
Teilen

Goldfarben, bernsteinfarben, sonnenfarben und so viele Farbtöne und Düfte, wie es Pflanzenöle gibt.
Vielseitig einsetzbarS, sowohl auf der Haut als auch im Haar, sind sie wahre Schönheitsverbündete in der Slow Cosmetics. Ein Schönheitselixier, das uns die Natur seit Jahrtausenden schenkt und das derzeit seine Glanzzeit erlebt. Ein reines Schönheits- und Gesundheitsprodukt, Authentizität in einer Flasche, viele in Träumen. Wir erzählen Ihnen alles über ihre Herkunft, Anwendung und Vorteile!
Was ist ein Pflanzenöl, dieser Schatz für jeden Hauttyp?
DER Bio-Pflanzenöle werden häufig in Biokosmetik verwendet. Sie stammen aus Samen, Kernen, Ölsaaten oder Pflanzen und verfügen über zahlreiche Eigenschaften, die zum Schutz, zur Ernährung, Regulierung und Regeneration des Zellgewebes beitragen: Sie sind antioxidativ und reich an Vitaminen und essentiellen Fettsäuren (Omega 3-6-7-9).
Im Haus von Land des MeeresS Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, sie in den meisten unserer Kosmetika zu integrieren, um ihnen den Platz als Königinnen zu geben, den sie verdienen.
Sie werden seit Tausenden von Jahren in der Küche, in der Medizin und in der Naturkosmetik verwendet. Im Gegensatz dazu wurden sie in der traditionellen Kosmetik hauptsächlich durch Silikone und Mineralöle ersetzt, die zwar deutlich günstiger sind, aber auch nicht über alle Vorteile von Pflanzenölen verfügen.
Methoden zur Gewinnung von Pflanzenölen
Sie müssen einwandfrei sein, um eine hohe Qualität zu gewährleisten, ihre Nährstoffe zu erhalten und den Körper vor jeglicher Toxizität zu schützen, um eine Vielzahl natürlicher Vorteile für Körper und Haar zu bieten. Hierfür gibt es zwei Extraktionsmethoden:
Mechanische Extraktion : das wertvollste, denn genau diese Methode ermöglicht es uns, kaltgepresste Öle ohne jegliche Zusätze zu erhalten. Das Öl ist dann rein und könnte nicht natürlicher sein. Dies ist die Garantie dafür, dass alle Vorteile und Wirkstoffe erhalten bleiben.
Chemische Extraktion : Es werden dieselben Früchte und Samen gepresst, allerdings bei hoher Temperatur und unter Zugabe verschiedener Lösungsmittel und Zusatzstoffe. Die daraus resultierenden Öle sind jedoch von geringerer Qualität.
Wir raten Ihnen, immer auf Pflanzenöle der Bezeichnung „nativ“ und „erst kaltgepresst“ zurückzugreifen, vorzugsweise aus biologischem Anbau.
Was sind die Vorteile von Pflanzenölen?
Wisst ihr alle die Vorteile von Pflanzenölen für die Schönheit von Haut und Haar?
Denn was gibt es Besseres als ein 100% natürliches und ökologisches Produkt für Kümmere dich um deine Schönheite Diese Öle werden seit jeher verwendet und sind Ihre unverzichtbaren Verbündeten für natürliche Schönheit! Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Haut, Haare und sogar Ihre Nägel zu pflegen, weich zu machen und zu regenerieren!
Jedes Öl hat seine eigenen Vorteile. Karottenöl beispielsweise wirkt schützend und selbstbräunend, Ringelblumenöl hat beruhigende, entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften, Hagebuttenöl wirkt weichmachend, regenerierend, faltenhemmend, heilend, hautverjüngend und beruhigend …
Es empfiehlt sich, ein Pflanzenöl entsprechend Ihrem Hauttyp auszuwählen.
Pflanzenöle eignen sich bei sorgfältiger Auswahl nicht nur für trockene oder fettige Haut, sondern für alle Hauttypen. Jeder Typ hat seine eigene Dichte, Dicke, Textur, Reichhaltigkeit und vor allem seine eigene Zusammensetzung.Kaktusfeigenöl beispielsweise ist sehr reich an Antioxidantien und daher eine gute Wahl für reife Haut.
Wie verwendet man Pflanzenöle?
Massieren Sie Ihren Körper mit kreisenden Bewegungen Brust, Arme, Bauch und Oberschenkel. Ihre Haut wird strahlend, seidig und straff.
Tragen Sie das Öl oder die Pflege im Gesicht mit glättenden Bewegungen auf, beginnend in der Gesichtsmitte und nach außen hin. Dadurch wird die Haut noch geschmeidiger und elastischer.
Für das Haar tragen Sie das Produkt direkt auf, indem Sie es in Ihr Haar einmassieren (die Kopfhaut nicht vergessen). Wickeln Sie es anschließend in ein Handtuch und lassen Sie es 15 bis 20 Minuten einwirken, um das Haar zu pflegen und ihm mehr Glanz zu verleihen.
Und zum Schluss noch ein letzter und nicht unwichtiger Tipp: Es gibt eine ganz bestimmte Art, Ihr Pflanzenöl aufzutragen. Ein Pflanzenöl sollte auf die feuchte Haut aufgetragen werdenAuf diese Weise kann es viel leichter eindringen und somit viel aktiver sein!
Da Pflanzenöle zerbrechlich sind, wählen Sie eine hygienische Verpackung und verbrauchen Sie sie innerhalb von 6 Monaten nach dem Öffnen.
Pflanzenöle haben keine Geheimnisse mehr für Sie. Warten Sie nicht länger und profitieren Sie von all ihren natürlichen Vorteilen für Ihre Schönheit.