
The Maskne: Der Rat, es zu warnen und es loszuwerden
Teilen
Maskne ist eine Hauterkrankung, die durch das Tragen einer Maske oder eines anderen Zubehörs um Mund und Nase, wie z. B. Atemschutzmasken, verursacht wird. Die Reibung der Maske oder anderer Accessoires verursacht Hitze, Feuchtigkeit und Schweiß, was die Vermehrung von Bakterien fördert und die Poren verstopft. Dieses Phänomen verursacht die sogenannte „Acne mechanica“: Das Tragen einer Maske kann verschiedene Formen von Akne verursachen, von mittelschwerer Akne, die durch das Auftreten kleiner Rötungen, Mitesser und kleiner Pickel gekennzeichnet ist, bis hin zu schwerer Akne, bekannt als „zystische Akne“.
Wie kann man der Entstehung von Maskne vorbeugen?
Vorbeugen ist besser als Heilen: Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie das Risiko von Pickeln im Gesicht durch das Tragen einer Maske verringern können. Nehmen Sie Ihre Maske so schnell wie möglich ab: Je seltener Sie sie tragen, desto geringer ist das Risiko, dass sich Bakterien im Gesicht vermehren. Regelmäßiges Wechseln der Maske verringert das Risiko von Maskne deutlich: Waschen Sie Stoffmasken bei Bedarf alle zwei bis drei Tage. Verwenden Sie nur milde Seifen und keinen Weichspüler, um das Risiko verstopfter Poren zu verringern.
Sie können sich für Stoffmasken aus natürlichen, hautfreundlichen Materialien entscheiden: eine Maske aus 100 % Baumwolle ist das Ideal.
Wie wird man Maskne los?
Sobald Maskne einsetzt, ist es schwieriger, sie loszuwerden: Aber keine Sorge, es gibt Behandlungen und Cremes, die Ihnen helfen werden Bekämpfen Sie Akne, die nach dem Tragen einer Maske entstanden ist.
Reinigen Sie Ihre Haut morgens und abends gründlich
Wie bei klassischer Akne muss Ihre Haut repariert werden: Reinigen Sie Ihr Gesicht am besten morgens und abends mit geeigneten Schäumen und Cremes. Wählen Sie zur Reinigung Ihrer Haut Anti-Akne-Schäume oder -Gele oder verwenden Sie eine milde Seife. Nach der Reinigung tragen Sie am besten Folgendes auf: eine Feuchtigkeitscreme Nicht komedogen: Diese Creme bildet eine Schutzschicht zwischen Ihrer Gesichtshaut und der Maske. Vermeiden Sie zu fettige Cremes, die eine übermäßige Talgproduktion fördern, sowie Produkte mit Retinol. Für eine optimale Wirksamkeit sollte die Creme mindestens 15 Minuten vor dem Auftragen der Maske aufgetragen werden.
Befreien Sie Ihre Haut von Unreinheiten
Hier ist ein sicherer Trick gegen Aknepickel: Peelen Sie Ihre Haut. Mit natürlichen Peelings abends vor dem Schlafengehen oder morgens vor der Tagescreme können Sie Ihre Haut revitalisieren und effektiv vor äußeren Einflüssen schützen. Unsere Wiederauflebendes Peeling ist mit Bambus angereichert, einem Inhaltsstoff, der zur Linderung gereizter und sensibilisierter Haut (insbesondere beim Tragen einer Maske) verwendet wird und in Shea Es pflegt und beruhigt empfindliche Haut. Es befreit Ihre Gesichtshaut von allen angesammelten Unreinheiten und wendet es ein- bis zweimal pro Woche an.
Nehmen Sie eine geeignete Hautpflegeroutine an
Indem Sie Ihre gewohnte Hautpflegeroutine ändern, eine geeignetere Routine gegen Maskne, sollten Sie schnell Ergebnisse erzielen. Denken Sie daran, Ihre Haut nach dem Ausgehen mit der Maske zu reinigen: Reinigen Sie sie mit sanften, natürlichen Produkten und pflegenden und beruhigenden Cremes. Vermeiden Sie zu viele Cremes mit Wirkstoffen, da dies kontraproduktiv wirkt. Konzentrieren Sie sich auf Masken und Peelings, um Ihre Haut von Unreinheiten zu befreien und sie tiefenwirksam zu pflegen.
Das Geheimnis von Maskne ist daher eine gute Hauthygiene. : Indem Sie natürliche Produkte ohne Chemikalien wählen, stärken Sie Ihre Haut und können Reizungen, die durch die Reibung mit der Maske entstehen, leichter bekämpfen.