
Kosmetik, um während der Schwangerschaft zu verbannen
Teilen
Während der Schwangerschaft ist es wichtig, Haut und Körper gut zu pflegen. Aber Vorsicht: Manche Schönheitsroutinen können die Entwicklung des Fötus schädigen, insbesondere wenn sie Chemikalien oder schädliche Produkte enthalten. In diesem Artikel erklären wir Ihnen Folgendes: Kosmetika für die Schwangerschaft geeignet sind, und die Inhaltsstoffe, die Sie aufgrund des Vorhandenseins endokriner Disruptoren oder schädlicher Chemikalien für Ihre Gesundheit und die Ihres zukünftigen Babys am besten vermeiden sollten.

Aluminiumsalze in Kosmetika
Aluminiumsalze sind in der überwiegenden Mehrheit der im Supermarkt erhältlichen Deodorants in Spray- oder Stickform enthalten, aber auch in Hautpflegeprodukten und Kosmetika verschiedene. Wählen Sie ein Deodorant ohne Aluminiumsalz, um neurotoxische Auswirkungen auf das Baby zu reduzieren : die Erwähnung " Aluminiumchlorid » auf der Rückseite von Deodorants und anderen Produkten Kosmetika und Vorsicht wird das Vorhandensein dieser Aluminiumsalze erkennen.
Vorsicht vor endokrinen Disruptoren in Kosmetika
Endokrine Disruptoren sind eine echte Plage, da sie in vielen Produkten enthalten sind Kosmetika in Supermärkten verkauft. Während der Schwangerschaft steigt die Hormonproduktion und damit das Risiko einer Überempfindlichkeit gegenüber endokrinen Disruptoren. Zu den häufigsten endokrinen Disruptoren zählen Phthalate, Triclosan und Parabene. Sie finden sie leicht auf den Etiketten Ihrer Kosmetika unter folgenden Namen : " Methylparaben ", " Propylparaben ", " Isobutylparaben ", " Butylparoxybenzoat ".

Formaldehyd und Ammoniak in Haarfärbemitteln oder -lacken
Manche Haarfärbemittel enthalten Stoffe, die sowohl für die Schwangere als auch für ihr Baby schädlich sind. : Die Dämpfe bestimmter Haarfarben und das Risiko, Haut und Kopfhaut potenziell giftigen Substanzen auszusetzen, können zu Missbildungen, Wachstumsverzögerungen oder hormonellen Störungen führen. Glücklicherweise bieten einige natürliche Haarfarben eine hervorragende Alternative. : Zögern Sie nicht, mit Ihrem Friseur darüber zu sprechen, um die für Sie und Ihr Baby am besten geeignete Lösung zu finden.
Aber Vorsicht, denn Ammoniak und Formaldehyd stecken nicht nur in chemischen Farbstoffen. : Sie sind in bestimmten Nagellacken enthalten.
Sonnenschutzmittel auf Benzophenonbasis
Einige Sonnenschutzmittel enthalten Benzophenon, einen anerkannten endokrinen Disruptor, der in dieselbe Kategorie wie Phthalate, Triclosan und Parabene fällt. Achten Sie daher genau auf die Etiketten von Sonnenschutzmitteln. : wenn sie auf das Vorhandensein von „ Benzophenon ", " Homosalat ", " 4MBC ", " Octylmethoxycinnamat " Oder " OctyldimethylPABA ", sollten sie insbesondere während der Schwangerschaft vermieden werden.
Einige ätherische Öle
Ätherische Öle sollten zumindest im ersten Trimester der Schwangerschaft vermieden werden. Darüber hinaus wird von ätherischen Ölen, die Ketone enthalten, für Schwangere dringend abgeraten oder sie sind sogar verboten, da das Risiko einer möglichen Fehlgeburt steigt.Es ist daher ratsam, stattdessen Pflanzenöle zu wählen, die weniger giftig und besser für die Gesundheit des Babys geeignet sind. : Avocadoöl ist beispielsweise dank seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften eine hervorragende Alternative.

So pflegen Sie Ihre Haut während der Schwangerschaft ?
Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper einer Frau. Was eignet sich daher besser zur Hautpflege als Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen? Koffein sollte eine schwangere Frau zwar vermeiden, um die Stimulation des Nervensystems zu begrenzen, kann aber auf der Haut angewendet werden, um sie zu straffen und weich zu machen. Denken Sie daran : Gönnen Sie sich Momente der Entspannung, für Ihr Wohlbefinden und zum Schutz Ihrer Haut. Wir empfehlen die Irreverence Baderitual-Set von Terre De Mars : Angereichert mit Aloe Vera, Koffein und Rosmarin gibt dieses Set Ihrem Körper und Haar Vitalität und Kraft zurück.