
Wofür ist Kryotherapie?
Teilen

Kryotherapie ist eine Kältebehandlung, die häufig von Sportlern zur Verbesserung ihrer Regeneration und Leistungsfähigkeit eingesetzt wird. Manche Menschen nutzen die Kryotherapie jedoch auch aus rein ästhetischen Gründen. Schönheitsexperten nutzen sie beispielsweise wegen ihrer straffenden Wirkung auf die Haut. Daher Wofür wird Kryotherapie angewendet? und in welchem Umfang wird es genutzt?
Was ist Kryotherapie?
Dabei wird der Körper drei Minuten lang intensiver Kälte ausgesetzt. Diese sehr kurze Exposition verhindert, dass die Körpertemperatur sinkt. Daher besteht bei nur wenigen Minuten Exposition keine Gefahr einer Unterkühlung, da der Körper auf 11 °C (53 °F) und an den Beinen auf 5 °C (11 °F) gekühlt wird.
Darüber hinaus gibt es zwei Arten der Kryotherapie: Teilkörper- und Ganzkörper-Kryotherapie.
- Mit vollem Körper, Die Bestrahlung erfolgt nach dem Saunaprinzip mit einer Gesamtbestrahlung von 11° C. Durch diese Gesamtbestrahlung können alle Schmerzzonen, insbesondere auch Migräne, behandelt werden.
- Im TeilkörperDie Belichtung erfolgt individuell, wobei der Körper in einem Zylinder belichtet wird. Diese Technik ist etwas weniger effektiv, da die Belichtung nicht völlig homogen ist.
Wofür wird Kryotherapie angewendet?
Während die Kryotherapie ursprünglich hauptsächlich von Sportlern zur Verbesserung der körperlichen Regeneration und zur Schmerzlinderung eingesetzt wurde, sind ihre Einsatzmöglichkeiten heute vielfältiger. Kryotherapie kann in folgenden Fällen eingesetzt werden:
- Verbesserte Heilung Kryotherapie kann bei Verletzungen eingesetzt werden. Sie reduziert Ödeme und beschleunigt die Heilung bei Zerrungen, Sehnenentzündungen und Verstauchungen.
- Linderung chronischer Schmerzen Kryotherapie ist ein hervorragendes Schmerzmittel, das auf die Nervenübertragung von Schmerzen einwirkt. Sie erhöht die Freisetzung entzündungshemmender Moleküle. Ihre Wirksamkeit ist bei entzündlichem Rheuma und Fibromyalgie erwiesen.
- Verbesserter Schlaf und bessere Stimmung Kryotherapie trägt auf natürliche Weise zur Verbesserung des Schlafs bei. Darüber hinaus wirkt sie schmerzlindernd und verbessert auf natürliche Weise die Stimmung, wodurch die Betroffenen weniger leiden.
Wofür wird Kryotherapie in der Schönheitspflege eingesetzt?
Im SchönheitsbereichKälte wird hauptsächlich zur Straffung des Körpers eingesetzt. Kryotherapie will zwar keine Wunder bewirken, ermöglicht aber durch die Kältewirkung die Zellstraffung. So können mit dieser Technik Fettzellen in Bereichen erreicht werden, die allein durch eine Diät nicht bekämpft werden können.
Im Gesicht wird diese Technik sehr vorsichtig zur Behandlung von Falten eingesetzt. Die Kälte revitalisiert die Haut und wirkt wie Kollagen. Ziel ist eine vollständige Straffung der Haut.
Wie Sie sehen können, Die Wirkungsfelder der Kryotherapie sind vielfältig. Es stimmt, dass wir die wohltuende Wirkung von Kälte schon lange kennen. Für manche Menschen ist diese Belastung durch sehr kalte Temperaturen jedoch keine Option. Wenn Sie Kryotherapie zur Straffung Ihres Körpers nutzen möchten, können Sie sich auch für die Kaffeepeeling. Eine Technik, die sich ebenfalls bewährt hat.Wenn Sie Ihre feinen Linien reduzieren möchten, wenden Sie einfach unser Kollagen an. Augencreme.