
Warum Gunst für eine ökologischere Garderobe
Teilen
Naturmaterialien sind im Trend! Und was gibt es Schöneres, als sich umweltbewusst und umweltbewusst zu kleiden? Rohstoffe haben erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Deshalb erklären wir in diesem Artikel, warum es an der Zeit ist, Naturmaterialien für Ihre Garderobe zu bevorzugen und stellen Ihnen drei unserer Favoriten vor.
Warum sollten Sie für Ihre Garderobe Naturmaterialien wählen?
Natürliche Materialien sind ebenso robust und bequem wie synthetische Textilfasern, beispielsweise Polyamide aus Erdöl oder Polyester. Sie sind nicht nur angenehm zu tragen, sondern tragen auch zum Schutz unserer Umwelt bei, indem sie die Produktion von Treibhausgasen, die durch die Modeindustrie jährlich in Höhe von 1,2 Milliarden Tonnen entstehen, deutlich reduzieren.
Natürliche Materialien wie Bio-Baumwolle, Leinen und Hanf fühlen sich angenehm an und sind frei von umweltschädlichen chemischen Behandlungen wie Chlorbleiche oder Schwermetallfarbstoffen. Ob für Schuhe, Taschen oder Kleidung – umweltfreundliche Materialien liegen weiterhin im Trend.
1. Wäsche in Ihrem Kleiderschrank
Leinen ist eines der natürlichen Materialien Leinen ist besonders beliebt: Es ist außerdem eines der umweltfreundlichsten Materialien. Beim Leinenanbau entsteht kein Abfall, da alle Pflanzenteile genutzt werden. Leinen ist zu 100 % biologisch abbaubar: Ihre Leinenkleidung kann nach Gebrauch kompostiert werden. Leinen ist außerdem sehr robust und langlebig, sodass Sie Ihre Kleidung länger tragen können, ohne dass sie beschädigt wird oder Löcher bekommt. Leinen ist außerdem äußerst angenehm zu tragen: Es fühlt sich weich an und Sie werden schnell feststellen, dass es synthetischen Materialien in nichts nachsteht.
2. Bio-Baumwolle in Ihrem Kleiderschrank
Baumwolle ist ein beliebtes Material für unsere Kleidung: Sie ist weich, warm und angenehm zu tragen. Aber wussten Sie, dass Baumwolle chemisch modifiziert ist? Baumwolle stammt von der Baumwollpflanze, einer strauchartigen Pflanze mit großen Blüten. Diese Pflanze trägt kapselförmige Früchte, deren Samen in Wattebällchen eingewickelt sind. Aus den Samen gewinnen wir die Baumwollfaser. Leider wird die Baumwollfaser sehr oft chemischen Umwandlungsprozessen wie Chlorbleiche oder Färben unterzogen.
Im Gegensatz dazu wird Bio-Baumwolle zunächst in einer Umgebung ausgewählt, die zertifiziert pestizid- und insektizidfrei, gentechnik- und farbstofffrei sowie frei von Bleichprozessen ist. Darüber hinaus verbraucht sie deutlich weniger Wasser als herkömmliche, nicht-biologische Baumwolle. Dank ihrer Herkunft und der Art und Weise, wie Bio-Baumwolle produziert wird, werden die Auswirkungen auf den Klimawandel um die Hälfte reduziert: Bio-Baumwolle ist daher eine ideale Alternative zu Ihrer herkömmlichen BaumwollkleidungBio-Baumwolle ist nicht nur gut für unsere Umwelt, sondern auch gut für unsere Haut: Dank eines 100 % natürlichen Materials kann Ihre Haut endlich atmen.
3. Hanf in Ihrem Kleiderschrank
Hanf stammt von der Pflanze Cannabis Sativa, einem Mitglied der Familie der Hanfgewächse (Cannabisaceae). Die Fasern im Stängel dieser Pflanze werden zur Herstellung von Kleidung, Seilen und Wärmedämmung verwendet. Hanf hat viele Vorteile und Eigenschaften:
· Hanf ist ein wärmeregulierendes Material: Es schützt vor Kälte und leitet Wärme ab.Durch das Tragen von Hanfkleidung wird Ihnen im Sommer weder zu heiß noch im Winter zu kalt.
· Hanf absorbiert Feuchtigkeit: Hanfkleidung trocknet schnell und die Farbe hält länger. Im Gegensatz zu den Materialien, die traditionell für unsere Kleidung verwendet werden, kann sich kein Schimmel bilden.
· Hanf ist ein langlebiges Material: Der Stoff kann jahrelang halten, ohne auszufransen oder Löcher zu bekommen.
· Hanf hat antibakterielle Eigenschaften: Bakterien können sich nicht in der Faser festsetzen, was das Risiko von Infektionen und schlechten Gerüchen drastisch reduziert.
Luxusmarken haben vor kurzem die Initiative ergriffen, um Bekleidungssortimente aus Naturmaterialien, wie Kleider oder sogar Hanfschuhe. Leinen ist sehr kommerzialisiert: Sie finden leicht Leinenkleidung bei großen Marken, was Ihre Aufgabe erheblich erleichtern wird.
Um in größerem Maßstab zur Reduzierung von Abfällen und Schadstoffen in der Umwelt beizutragen, entscheiden Sie sich für umweltfreundliche Behandlungen, Made in France, tierversuchsfrei und vegan ist auch für Sie und den Planeten von Vorteil.